A1

lulu.fm für zehn weitere Jahre lizenziert

today18. Mai 2021

Hintergrund
Pressemitteilung
lulu.fm, der lesbisch-schwule Rundfunk, darf bis 2031 senden. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten hat die bundesweite Rundfunklizenz von lulu.fm heute um zehn Jahre verlängert. Die Entscheidung fiel einstimmig, alle 14 Direktor:innen oder Präsident:innen der Landesmedienanstalten haben dem Antrag auf Lizenzverlängerung zugestimmt.
 
lulu.fm verfügt bereits seit 2016 über eine bundesweite Rundfunklizenz und verbreitet sein Programm bisher in Berlin/Brandenburg, Hamburg, Frankfurt/Rhein-Main-Neckar und in Leipzig über Digitalradio DAB+. Weitere Sendegebiete sind in Planung, regionale Sendelizenzen für Chemnitz und Köln wurden lulu.fm bereits erteilt.
 
lulu.fm verbindet queere Menschen in den Metropolen über die Antenne. Mit einem einzigartigen Infotainment-Programm mit Blick durch die rosa Brille und einer Feelgood-Musikmischung. Ab Juni wird lulu.fm wieder zum bundesweiten CSD-Radio und begleitet die lokalen Aktivitäten rund um den Christopher Street Day.
 
Noch mehr queere Musikvielfalt gibt es auch bei den zehn weiteren lulu-Sendern: lulu2, luluLOFT, luluCLUB, luluMAXI, luluESC, luluDIVA, luluDYKE, luluTRAX, luluEURO und lulu d’OR. Auf lulu.fm, in den lulu.fm-Apps, mit Alexa oder im Radioplayer.
 
 

Geschrieben von: lulu23admin


Vorheriger Beitrag

luluThek

Der 9. Deutsche Diversity Tag

Gestern war IDAHOBIT und heute ist der 9. Deutsche Diversity Tag, an dem es um Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von LGBTQ am Arbeitsplatz geht. Wieso es solch einen Tag braucht und warum es nicht reich, eine Regenbogenflagge für einen Tag aufs Unternehmenslogo zu posten erklärt Moderator Ben euch sehr gerne.

today18. Mai 2021


Ähnliche Beiträge


0%