Von Gendersternchen, Unterstrichen und HörerInnen
Wie drücken wir mit unserer Sprache aus, dass wir keinen Menschen ausschließen wollen?
lulu.fm Das queere Radio
lulu2 Der goldene Sound der 20er
luluLOFT Deep House in the Mix
luluMAXI Die besten Maxis der 80er
luluESC Das Beste aus 60 Jahren ESC
luluCLUB Resident DJs in the Mix
luluDIVA Große Stimmen für große Momente
luluDYKE Für mehr Lesbensichtbarkeit
luluDISCO Welcome to Studio 54
luluEURO Eurodance non-stop
luluTRAX Best of Techno non-stop
Schwullesbischer Chor Köln luluVoices
Philhomoniker München luluVoices
Die kessen Berlinessen luluVoices
Regenbogenchor Hamburg luluVoices
Die Trällerpfeifen Nürnberg luluVoices
Rosa Note Stuttgart luluVoices
Die Tollkirschen aus Leipzig luluVoices
dieTaktlosen Köln luluVoices
Ziel ist es, Lesben in der Öffentlichtkeit und auf der Arbeit sichtbarer zu machen. Und dazu gibt es eine Fotoaktion. Infos zur Aktion hört ihr in diesem Beitrag. Weitere Infos zum Nachlesen gibt es unter www.lsvd.de/de/ct/4828-Jetzt-mitmachen-Kampagne-theLworksout-zum-Tag-der-lesbischen-Sichtbarkeit-am-26-April
Geschrieben von: lulu23admin
Wie drücken wir mit unserer Sprache aus, dass wir keinen Menschen ausschließen wollen?
(C) 2023 lulu Media GmbH